Alle an einem langen Tisch
An einem langen Tisch zu einem gemeinsamen Gastmahl: Menschen in MG begegnen sich. Es sind ausdrücklich alle eingeladen, unbenommen welcher Religion sie angehören oder auch nicht angehören. Essen wir gemeinsam und kommen miteinander ins Gespräch!
Vorbereitungskurs für die Firmung 2026 beginnt im Oktober
Anfang Juli 2026 wird Weihbischof Karl Borsch in unseren Gemeinden wieder das Sakrament der Firmung spenden. Wir laden Jugendliche (sie sollten in Juli ´26 mind. ...
Wenn das VitusLädchen seine Türen öffnet, kann jede und jeder aus Sankt Vitus kommen, der in Not ist …
-------------------------------------- Die Kollekte zum Caritas-Sonntag ist eine Möglichkeit, dass Menschen in Not Hilfe erfahren können oder Projekte vor Ort unterstützt werden. In St. ...
TAM - Trost-Anker-MG - Bökelstraße 178 - 41063 Mönchengladbach
Kinder erleben Trauer ander - und brauchen besondere Orte, damit sie mit ihren Gefühlen nicht alleine sind. ...
Mobile aufsuchende Jugendarbeit der JUKOMM in der Stadtmitte von Mönchengladbach
Dank der großzügigen Zuwendung aus Mitteln des PS- Sparens der Stadtsparkasse Mönchengladbach, der Edmund Erlemann Stiftung e.V. ...
Zu einem Internationalen Rosenkranzgebet für den Frieden laden wir am Dienstag, 7. Oktober 2025, um 18.00 Uhr in der Kirche St. Maria Rosenkranz, Eicken ganz herzlich ein. ...
Mittwoch, 24. September 2025 19:30 - 21:00
Alle miteinander an einem langen Tisch
An einem langen Tisch zu einem gemeinsamen ...
Samstag, 4. Oktober 2025 18:15 - 19:00
Heiliges Jahr 2025
in der Münster-Basilika St. ...
Samstag, 4. Oktober 2025 20:00 - 21:00
Toccata! Virtuose Tastenmusik durch die Zeit
Der neue Münsterkantor Vincent Knüppe hat ein ...
Sonntag, 12. Oktober 2025 16:00 - 17:00
An der Orgel: Domkapellmeister i.R. Berthold Botzet
Werke von Widor, Dupré, Preston u.a. ...
Samstag, 1. November 2025 18:00 - 19:00
Chorkonzert zum Fest Allerheiligen
Heinrich von Herzogenberg: Vier Gesänge zum ...
Vorabendmessen:
Sonntagsmessen: